News

Vannucci holt sich den zweiten Sieg in Folge, während Fernandez mit Platz 4 dem WorldSSP300-Titel einen Schritt näher kommt

Saturday, 11 October 2025 15:36 GMT

Nachdem er seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 15 Punkte vor seinen Rivalen Salvador und Thompson ausgebaut hat, rückt Fernandez der Trophäe immer näher.

Der erste Tag der EICMA Estoril Runde endete am Samstag mit dem fünften Karrieresieg in dieser Kategorie für Matteo Vannucci (PATA AG Motorsport Italia WorldSSP300) in der FIM Supersport 300 Weltmeisterschaft. Seine Teamkollegen Carter Thompson (MTM Kawasaki) und Loris Veneman (MTM Kawasaki) schafften es mit dramatischen Manövern in der Schlussphase noch auf das Podium vor dem Tabellenführer Benat Fernandez (Team #109 Retro Traffic Kove). Der zweite Platz von Thompson (#50) war sein fünftes Podium in dieser Saison und das zehnte Podium in der Karriere seines niederländischen Teamkollegen (#71).

VANNUCCI SCHLÄGT ERNEUT ZU: Mit seinem Sieg in Rennen 1 hat der Italiener in den letzten zwei Wochen mehr Rennen gewonnen als in den letzten zwei Jahren.

Vannucci behauptete seine Poleposition und holte sich den Holeshot, bevor David Salvador (Team ProDina XCI) an die Spitze sprang und das Rennen in der zweiten Runde über weite Strecken anführte. Er und die anderen Kawasaki Ninja 400-Maschinen zeigten sich auf der Geraden stark, während Carter Thompson und Antonio Torres (Team ProDina XCI) früh mit Vannucci um die Führung kämpften. Kämpferisch wie immer hielt sich der Italiener mit der Startnummer 91 während des gesamten Rennens an der Spitze. Als das Rennen sich dem Ende näherte, setzte sich Vannucci in der letzten Runde vor seinen Teamkollegen Carter Thompson und Loris Veneman ab, die beide aus dem Windschatten von Benat Fernandez hervorgingen, um den Tabellenführer zu überholen und den Rookie auf Platz 4 zu verdrängen.

SALVADOR BEENDET DAS RENNEN HINTER SEINEM TITELRIVALEN FERNANDEZ: Der Vorsprung des Rookies auf den Kawasaki-Fahrer wächst auf 15 Punkte

David Salvador (Team ProDina XCI) lieferte sich an der Spitze des Feldes ein hartes Duell mit seinen Rivalen, verlor jedoch in der letzten Runde nach einer Rangelei mehrere Positionen und beendete das Rennen hinter seinem Hauptkonkurrenten #7 auf Platz 5. Antonio Torres (Team ProDina XCI) kämpfte mit seinem Teamkollegen Salvador und anderen in der Spitzengruppe, wurde jedoch Opfer einer späten Attacke von Veneman und anderen und fiel auf Platz 6 zurück.

MAIER VERPASST P8 UM HAARESBREITE: Mogeda schlägt den Brasilianer um eine Tausendstelsekunde

Juan Risueno (MS Racing) startete von P11, doch er und seine Yamaha R3 kämpften sich über weite Strecken unter die ersten Fünf und belegten schließlich P7. Dani Mogeda (Pons Motosport Italika Racing) beendete das Rennen auf Platz 7. Der Spanier wurde jedoch um eine Position zurückgestuft, wodurch Risueno auf Platz 7 vorrückte, nachdem Mogeda in der letzten Runde in Kurve 4 eine Strafe wegen Überschreitens der Streckenbegrenzung von den FIM WorldSBK-Streckenrichtern erhalten hatte. Trotz der Strafe setzte er seine deutlich verbesserte Form aus Aragon fort und erreichte wie dort in Rennen 1 erneut Platz 8. Humberto Maier (Yamaha AD78 FIMLA by MS Racing) lieferte sich ein spannendes Duell mit Mogeda, denn der Brasilianer wurde nur um 0,001 Sekunden geschlagen und schob sich von seinem achten Startplatz auf Rang 9 vor. #13 Roberto Fernandez (Kawasaki Junior Team by MTM) folgte #12 Maier über die Ziellinie und belegte Platz 10, womit er sein zweitbestes Ergebnis der Saison bisher erzielte.

Die ersten sechs Plätze im WorldSSP300-Rennen 1: Alle Ergebnisse hier!

1. Matteo Vannucci (PATA AG Motorsport Italia WorldSSP300)

2. Carter Thompson (MTM Kawasaki) +0,304 s

3. Loris Veneman (MTM Kawasaki) +0,336 s

4. Benat Fernandez (Team#109 Retro Traffic Kove) +0,360 s

5. David Salvador (Team ProDina XCI) +0,517 s

6. Antonio Torres (Team ProDina XCI) +0,642 s

Schnellste Runde: Benat Fernandez (Kove), 1:49,842 min

Schalten Sie am Sonntag ein, um das spannende Finale des WorldSSP300-Wochenendes in Estoril zu verfolgen! Sehen Sie sich die Rennen live oder auf Abruf mit dem WorldSBK VideoPass an! Jetzt für nur 9,99 €!